AKTIONSPLAN

Aktionsplan

Zur form- und fristgerechten Erzielung der richtigen Ergebnisse wurde das Projekt in drei Phasen eingeteilt:

Etappe 1

• Allgemeine Planung
• Wirtschaftliche Ressourcen

Etappe 2

• Auswahl der begünstigten Familien
• Platzzuteilung
• Wohnungsbau und Herrichtung des Geländes
• Beginn der produktiven Tätigkeiten und der Selbstversorgung
• Aus- und Weiterbildung
• begleitende Workshops zur Unterstützung und Beratung

Etappe 3

• Fördern der individuellen Potenziale
• Kultureller Austausch
• Rollenänderung von Ser Humanos

Der Ausgangspunkt für die Arbeit mit den Familien war es, ein Grundstück in der Provinz Córdoba zu finden, wo das Projekt durchgeführt werden kann. Nachdem wir das Grundstück hatten, wurde mit einem technischen Team das detaillierte Konzept entwickelt, das auf dieses Gebiet angepasst wurde. Damit soll die Möglichkeit der vollkommenen Selbstversorgung des Projektes garantiert werden. Ziel ist die Entstehung einer Gemeinde mit gemeinsamen Projekten wie Gemüsegärten, Tierzucht, Tischlereien, Workshops und Freizeitmöglichkeiten.

 

Nach der Ausarbeitung des detaillierten Konzepts beginnt die Auswahl der Familien. Das Bildungsniveau jeder einzelnen Person wird ermittelt, die Familienmitglieder erhalten psychologische Betreuung und es wird ein Programm mit kreativen, pädagogischen und beratenden Tätigkeiten angeboten.
Es wird gemeinschaftlich und freiwillig an der Resozialisierung der begünstigten Familien gearbeitet, immer im Hinblick darauf, das Projekt zu erweitern. Auf diese Art und Weise wird sich das Projekt nicht nur auf einige wenige auswirken, sondern so kann das Elend in Córdoba und Argentinien ausgehend von der Ursache langfristig bekämpft werden.

 

Die gemeinsame Beteiligung der Familien an der Umsetzung, Umgestaltung und Anpassung des Projekts ist in jeder Phase seiner Umsetzung entscheidend, damit die Familien den Wert des Projekts anerkennen. Die Bereitschaft die Villas Miseria zu verlassen und so auch den Teufelskreis der Passivität in der Armut, der familiären Gewalt, Kriminalität und Mangel an Bildung zu durchbrechen, muss klar erkennbar sein.