GRUNDSÄTZE

Damit ein harmonisches und gesundes Zusammenleben in unserer bunt gemischten Dorfgemeinschaft funktioniert, müssen alle an einem Strang ziehen. Respekt, Vertrauen und Toleranz sind nur drei wichtige Werte, die eine Gruppe von Menschen zu einer Gemeinschaft machen. Wir haben daher einige Grundsätze für unser Zusammenleben formuliert, die in- und außerhalb unserer Dorfgemeinschaft bewusst gelebt werden sollen.

1.  Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst.

2.  Respekt: Gegenseitiger Respekt fördert die Harmonie und die Toleranz in der Gemeinschaft. Jeder Bewohner der Dorfgemeinschaft soll sich frei ausleben können, ohne Diskriminierung oder Verrat aller Art (wie z. B. Diebstahl, Lügen, etc.). Wir setzen uns für ein ehrliches und faires Verhalten in einem solidarischen Umfeld ein.

3.  Stetiges Streben nach einer guten und gesunden Entwicklung der einzelnen Personen, der Familie, aber auch der ganzen Gemeinschaft.

4.  Respekt vor der Natur, indem nur das notwendigste verbraucht wird, ohne Zerstörung des natürlichen Gleichgewichts.

5.  Entwicklung persönlicher Fähigkeiten: Wir möchten Gemeinschaftsaktivitäten organisieren und Projekte unterstützen, die das soziale Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft fördern.